„Wir sind ein echter Global Player – werden Sie Teil davon.“ So heißt es auf der Startseite der neuen Karrierewebsite unseres Geschäftspartners REMA TIP TOP. Jan Czaykowski, Unit Manager Recruiting, und Katrin Schönbrodt, Werkstudentin, haben das Projekt auf Initiative von Ulrike Schumacher, Personalleiterin, für REMA TIP TOP ins Leben gerufen. Sowohl ausgebildete Fachkräfte wie auch Berufseinsteiger bekommen durch den neuen Internetauftritt einen breiten Überblick über REMA TIP TOP. Im Mittelpunkt stehen „Arbeitswelten“, „Einstiegslevel“ und „Benefits“.
„Ein guter Online-Auftritt ist für das Recruiting heutzutage wichtiger denn je. Die neue Karriereseite transportiert den Spirit und hilft BewerberInnen, sich mit unserem Kunden REMA TIP TOP zu identifizieren“, sagt Jan Czaykowski. „Dabei spielt die aussagekräftige Darstellung des Unternehmens eine große Rolle.“
In den Kategorien „Arbeitswelten“ und „Benefits“ erhalten InteressentInnen authentische Einblicke in die REMA TIP TOP-Welt. Mit nur einem Klick erfahren sie Details über den Berufsalltag in verschiedenen Bereichen des Unternehmens, darunter Vertrieb, Produktion, Technik sowie Verwaltung und Kaufmännisches. Ebenso wichtig sind für Jobsuchende die Vorteile und Leistungen, die REMA TIP TOP ihnen bietet. In der Rubrik „Benefits“ erzählen MitarbeiterInnen des Unternehmens, was sie an ihrem Job begeistert und warum REMA TIP TOP für sie ein attraktiver Arbeitgeber ist.
Win as a team!
Insbesondere der Zusammenhalt in den Teams und die internationale Präsenz zeichnet REMA TIP TOP aus und wird auf der neuen Karrierewebsite wiedergespiegelt. Den BewerberInnen wird vermittelt, dass unser Kunde ein stark gewachsener Konzern ist, bei welchem Teamfähigkeit und Zusammenhalt wichtig und wertvoll sind. So profitieren ArbeitnehmerInnen von den Vorteilen eines weltweit agierenden Arbeitgebers, bei dem gleichzeitig das persönliche Miteinander groß geschrieben wird.
Auch durch die visuelle Gestaltung soll der neue Internetauftritt KandidatInnen ansprechen. Interaktivität und eine warme Bildsprache machen neugierig und regen dazu an, sich auf der Website durchzuklicken. Des Weiteren zeichnet sich die Online-Präsenz durch eine geschlechtergerechte Sprache aus. Um internationale BewerberInnen anzulocken, ist sie zusätzlich auf Englisch verfügbar.